AVARA installiert auf AIDAmira eine neue Kopfstelle und einen REACH Server für die zentrale Verwaltung der rund 1.000 TV-Geräte

Die AIDAmira, das neue Schiffsmitglied der AIDA Selection Familie, wurde in der Werft San Giorgio del Porto in Genua erfolgreich von AVARA mit einer neuen Kopfstelle und einem REACH Server ausgestattet.

Für Systemaktualisierungen, Einstellungsänderungen und Wartungsarbeiten von Fernsehgeräten wird oft meist ein Mitarbeiter beauftragt, der jede Kabine einzeln aufsucht. Manuelle Änderungen dieser Art kosten viel Zeit und Geld.

Der installierte Server erlaubt die problemlose zentrale Verwaltung aller Einstellungen und Gerätekonfigurationen mit nur wenigen Mausklicks. Auf die Managementoberfläche wird dazu über einen Webbrowser zugegriffen und alle Einstellungen können sogar von Land aus vorgenommen werden.

Das manuelle Clonen von Geräteeinstellungen über einen USB-Stick wird komplett überflüssig. Das spart erheblich Ressourcen, optimiert die Abläufe und verbessert das Hotelmanagement. Die Verteilung von Einstellungen und Inhalten funktioniert dabei über das koaxiale Antennennetz.

Samsung LYNK REACH ist darüber hinaus eine integrierte Lösung für ein grafisches Infosystem, bei welchem die Oberfläche im Corporate Design von AIDA gestaltet werden kann.

Es enthält ein umfangreiches und leicht zu bedienendes Content-Management, mit welcher die Programmabteilung jederzeit selbst Aktualisierungen der bereitgestellten Informationsseiten durchführen können, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Die Informationen können vom Passagier menügeführt abgerufen werden.

Nach gut einem Dutzend Kreuzfahrtschiffen und Luxus-Yachten freuen wir uns, AIDAmira als erstes Schiff der AIDA-Flotte ausgestattet und so einen neuen Kunden gewonnen zu haben.