Das Universitätsklinikum Ulm setzt auf Technik von AVARA

Das Universitätsklinikum Ulm hat mehrere Standorte und besteht aus insgesamt 29 Kliniken und 15 Instituten mit ca. 1.270 Patientenbetten. Zur internen Prozessoptimierung hat sich das Klinikum für eine moderne und zukunftssichere Ausstattung über die AVARA im Bereich der Medientechnik entschieden.

Dafür hat die AVARA im September 2020 mehrere IPTV-Kopfstellen, die zentrale Serverlösung Philips CMND sowie mehrere HD-Infokanäle installiert.

IPTV-Kopfstellen sind eine wirtschaftliche und zuverlässige Lösung, um via Satellit oder Kabel gesendete Fernseh- und Radiosignale zu empfangen, aufzubereiten und in Gemeinschafts- anlagen nach Bedarf im Netzwerk zu verteilen.

Zur zentralen Steuerung des Netzwerkes hat sich das Universitätsklinikum auf Empfehlung der AVARA für die Philips CMND-Lösung entschieden. Das benutzerfreundliche System-Management-Tool ermöglicht eine einfache Verwaltung aller eingesetzten TV-Geräte. Zudem können nach Bedarf spezielle Einstellungen und Konfigurationen einzelnen TV-Gruppen zugeordnet werden. Die zusätzlich eingerichteten HD-Infokanäle runden die Komplettlösung ab und dienen stets für aktuelle Informationen auf allen gewünschten TV-Geräten.

Das AVARA-Team freut sich sehr, Bestandteil dieses Projektes gewesen zu sein.